
|
Schulkleidung, warum?
Jugendliche befinden sich einen großen Teil Ihres alltäglichen Lebens in der Schule, sie ist ihr Arbeitsplatz. An diesem Arbeitsplatz treten häufig soziale Probleme durch das Tragen von „Markenkleidung“ auf. Dieser Problematik muss sich die „Schule von heute“ stellen und nach geeigneten Lösungsstrategien suchen. Eine Strategie zur Minimierung sozialer Probleme an Schulen ist die Einführung von Schulkleidung, die zwar kein Allheilmittel für schulische Probleme, aber in vielerlei Hinsicht wünschenswert, ist:
Schulkleidung stärkt das „Wir-Gefühl“
- Die Schüler können Schule als einen Ort kennen lernen, an dem durch Schulkleidung ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und somit ein besseres Klassenklima entsteht, welches die Basis für effektives gemeinsames Lernen ist.
Schulkleidung fördert die Persönlichkeitsentwicklung
- Durch das Tragen von Schulkleidung als Arbeitskleidung kann die Schule als ein Ort des Lernens dazu dienen, dass sich die Persönlichkeit jedes Einzelnen durch emotional-soziales Engagement entwickelt und nicht über die Identifizierung mit Äußerlichkeiten. Einheitliche Schulkleidung soll nicht zu Gleichmacherei führen, sondern dazu beitragen, dass Schülern wichtiger ist, was sie sind und nicht was sie (an)haben.
Schulkleidung mindert Ausgrenzung
- Ausgrenzungen, die durch Markenzwang entstehen, werden vermindert, so dass sich Schüler verschiedener Gesellschaftsschichten individuell und frei von modischen Zwängen entwickeln können.
Schulkleidung fördert Konzentration
- „Modenschauen“ einzelner Schüler finden nicht mehr statt, so dass die Konzentration im Unterricht gefördert wird und Ablenkungen durch „provokante“ Kleidungsstücke entfallen.
Schulkleidung mindert Kriminalität
- Kriminelle Handlungen, wie das „Abziehen“ von Kleidungsstücken gehen deutlich zurück. Niemand wird verspottet, ausgegrenzt oder dazu „gezwungen“, sich teure Markenartikel illegal im Kaufhaus oder bei Mitschülern zu „besorgen“. Jugendliche kommen nicht in die Situation, sich die Anerkennung der Gruppe durch „Designerkleidung“ sichern zu müssen.
Schaffen Sie ein positives Lernklima an Ihrer Schule!
Wir helfen Ihnen dabei!
|
Zurück zur Schulkleidung-Startseite
|
Katalog 2014/2015 Download

Ökologische Kleidung

Schooltex gratuliert dem Gewinner des deutschen Schulpreises 2011
Ihre Meinung ist gefragt!
Teilnahme | Ergebnisse
Seite weiter-empfehlen
|